Leistungen

Ihre Tierarztpraxis für ein glückliches Tierleben!

Hund

Allgemeine tiermedizinische Leistungen

  • Allgemeine Untersuchungen, Beratung vor Welpenkauf, Welpen-Check
  • Beratung zur Haltung, Ernährung, Verhalten und gesundheitlichen Problemen
  • Impfung (wir impfen nach den aktuellen Empfehlungen der Stiko Vet), Chippen, Beratungen zum Reisen mit Ihrem vierbeinigen Begleiter

Diagnostik

  • Digitales Röntgen (HD, OCD, ED): Hochleistungsröntgen mit digitaler Entwicklung
  • Ultraschall: Bauchorgane (Blase, Niere Magen, Darm etc.); Trächtigkeitsuntersuchungen
  • Kardiologie: Durch die Kooperation mit Frau Dr. Müller ( http://www.sonografin.de/) können wir Herzultraschalluntersuchungen direkt in der Praxis anbieten. Regelmäßige Termine finden einmal im Quartal statt (Termine 2025: 27.03.25; 26.06.25). In dringenden Fällen werden auch kurzfristige Termine vereinbart.

Chirurgie

  • Weichteilchirurgie: wir bieten eine umfangreiche Abdeckung im chirurgischen Bereich

Kastration weiblich und männlich (Hund, Katze, kleine Heimtiere,   Binnenhoder), Kaiserschnitt, Milzextirpation, Magen-Darm-Operationen (Enterotomie, Fremdkörper entfernen, Biopsieprobennahme), Tumorentfernung (auch Resektion Mammaleiste), Blasensteinentfernung etc.

  • Knochenchirurgie:

Femurkopfresektion, Amputation

Für spezielle orthopädische Operation arbeiten wir mit spezialisierten Kollegen zusammen.

Labor

  • Blut im hauseigenen Labor und bei weiterführende Untersuchungen in Zusammenarbeit mit einem veterinärmedizinischen Labor im Über-Nacht-Service, womit eine schnelle Behandlung gewährleistet ist
  • Kotuntersuchungen: Flotation zur Bestimmung von Parasiten (Wurmeier, Kokzidien) im Kot
  • Urinuntersuchungen: Sedimentuntersuchungen zur Bestimmung von Harnkristallen, Bestimmung verschiedener Harnparameter (pH, Entzündungsparameter)
  • Schnelltests: FIV (Katzenaids), Leukose, Giardien etc.

Zahnbehandlungen

  • Ultraschallzahnsteinentfernung, Politur nach Zahnreinigung
  • Zahnextraktion
  • Beratung und Vorsorge Zahnerkrankungen

Station

  • nach Operationen
  • bei komplizierten Krankheitsverläufen die eine intensivmedizinische Betreuung benötigen
  • bei Abwesenheit des Besitzers und notwendiger medizinischer Versorgung

Apotheke

  • veterinärmedizinische Arzneimittel
  • Präparate zur Parasitenprohylaxe (Zecken, Flöhe, Würmer)
  • pflanzliche und homoöpathische Präparate
  • Diätfuttermittel
  • Bitte beachten Sie: verschreibungspflichtige Medikamente dürfen wir nur nach vorheriger Untersuchung und Diagnosestellung bei ihrem Tier abgeben.

Allergie

  • Die Zahl der allergisch erkrankten Haustiere steigt stetig. Wir bieten daher eine umfangreiche Versorgung von Allergiepatienten. Das heutige medizinische Wissen gibt uns verschiedene Handlungsoptionen. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir dann entsprechende Lösungen.

Hausbesuche

  • in speziellen Situationen bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Hausbesuches nach telefonischer Absprache an
  • wir weisen jedoch darauf hin, dass keine Hausbesuch bei Fällen durchgeführt werden,  die eine spezifische Diagnostik benötigen, da eine qualitativ hochwertige Diagnostik und Behandlung nur in der Praxis möglich ist

Zahlungsmodalitäten

  • Wir bitten Sie zu beachten, dass Behandlungen sofort im Anschluss in bar oder mit EC-Karte beglichen werden müssen.Unsere Praxis ist wie alle Tierarztpraxen an die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) gebunden und rechnet während der Sprechzeiten mit dem 1-fachen Gebührensatz ab. Wir möchten darauf hinweisen, dass für Behandlungen auf Ihr Verlangen bei Nacht (zwischen 18.00 und 8.00 Uhr), an Wochenenden (Freitag 18.00 Uhr bis Montags 08.00 Uhr) sowie an Feiertagen, gemäß der GOT höhere Gebühren berechnet werden müssen.

Zentrale Notrufnummer

01805 84 37 36

0,14 €/min. aus dem dt. Festnetz
0,42 €/min. aus dem Mobilfunknetz

Was bedeutet tierärztlicher Notfalldienst?

Der Notfalldienst stellt sicher, dass Ihr Tier auch außerhalb der regulären Sprechzeiten tierärztlich versorgt werden kann, falls ein akuter NOTFALL auftritt:
  • während der Nachtstunden (18:00 Uhr bis 8:00 Uhr),
  • am Wochenende (von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr)
  • sowie an Feiertagen (ganztägig).
In diesen Zeiten stehen die eingeteilten Tierarztpraxen für die Notfallbehandlung von Kleintieren bereit.
Hausbesuche sind im Rahmen des Notfalldienstes in der Regel nicht vorgesehen.