Unsere Praxis

Ihre Tierarztpraxis für ein glückliches Tierleben!

Das Praxisgebäude der Tierarztpraxis Sandra Knobloch in Colditz.

Praxis

Das Praxisgebäude wurde 2010 neu gebaut. Insgesamt stehen uns 115m² zur umfassenden Versorgung unserer Patienten zur Verfügung. Im folgenden geben wir ihnen einen kleinen Einblick in die Praxisräume.

Der Empfangsbereich der Tierarztpraxis Sandra Knobloch in Colditz.

Wartezimmer

Da wir mit Terminsprechstunde arbeiten sind die Wartezeiten für unsere Patienten meistens nicht lang. Falls es aber doch ein wenig länger dauert, steht für die zweibeinigen Begleiter jederzeit ein Kaffee oder Tee zur Verfügung.

Das Außen-Wartezimmer

Außen-Wartezimmer

Wer nicht gerne drinnen wartet, kann unser zweites Wartezimmer auf der Terrasse nutzen. Für den ein oder anderen ist das eine große Erleichterung und nimmt wieder ein wenig Stress aus dem Tierarztbesuch.

Die Behandlungsräume 1 und 2

Behandlungsraum 1 und 2

Uns stehen zwei Behandlungsräume zur Verfügung, dies ermöglicht uns ein flexibles Arbeiten.

Unser Röntgenraum

Röntgenraum

Die Praxis verfügt über ein modernes hochleistungsfähiges Röntgengerät mit digitaler Entwicklung. Damit können wir auf hohem Niveau Röntgenbilder anfertigen und diese auch auf zeitgemäßen Wegen nutzen. Und wer möchte, darf die Bilder auch gleich als CD oder per Mail „mitnehmen“.

Die Station

Station

Die stationäre Unterbringungsmöglichkeit ist für uns ein unverzichtbares Hilfsmittel. Die Station dient verschiedenen Zwecken wie Überwachung der Patienten nach Narkosen, Unterbringung zur Medikamentengabe (nicht jedes Tier lässt sich zuhause einfach versorgen), Beobachtung der Patienten gerade bei unklaren Situationen etc.

Der Op-Bereich

Op-Bereich

Bei der Durchführung von Operationen ist auf ein möglichst steriles Arbeiten zu achten. Um medizinisch korrekt arbeiten zu können ist ein Op-Bereich unumgänglich. Dieser muss getrennt sein von den normalen Abläufen einer Praxis.

Der Aufenthaltsbereich

Aufenthaltsbereich

In der Medizin ist man immer wieder mit schweren Krankheitsverläufen konfrontiert. Dabei müssen Patienten oft auch intensivmedizinisch betreut werden. Für diese schweren Fälle haben wir die Möglichkeit in der Praxis zu bleiben und die Betreuung zu gewährleisten.

Zentrale Notrufnummer

01805 84 37 36

0,14 €/min. aus dem dt. Festnetz
0,42 €/min. aus dem Mobilfunknetz

Was bedeutet tierärztlicher Notfalldienst?

Der Notfalldienst stellt sicher, dass Ihr Tier auch außerhalb der regulären Sprechzeiten tierärztlich versorgt werden kann, falls ein akuter NOTFALL auftritt:
  • während der Nachtstunden (18:00 Uhr bis 8:00 Uhr),
  • am Wochenende (von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr)
  • sowie an Feiertagen (ganztägig).
In diesen Zeiten stehen die eingeteilten Tierarztpraxen für die Notfallbehandlung von Kleintieren bereit.
Hausbesuche sind im Rahmen des Notfalldienstes in der Regel nicht vorgesehen.